BPM Tools (Business Process Management) – sind unverzichtbar, wenn es darum geht, die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens durch systematisches Design, Modellierung, Implementierung, Optimierung und Messung des Workflows abzubilden. Open-Source-Workflow-Engines helfen bei der Entwicklung dieser prozessgesteuerten Anwendungen. Der Zugang zu dieser Art von Workflow-Perspektive trägt dazu bei, Ineffizienzen, menschliches Versagen oder Missverständnisse zwischen einzelnen Personen zu reduzieren.

BPM hat sich zu einem unverzichtbaren, leistungsstarken Werkzeug für die Unternehmensentwicklung entwickelt. Es bietet ein visuelles Prozessdesign-Tool, mit dem auch technisch nicht versierte Benutzer Prozesse und Arbeitsabläufe entwerfen und testen können. Es schafft Transparenz in der organisatorischen Übersicht des Unternehmens (was für Mitarbeiter und Stakeholder von Vorteil ist).

Der Versuch, die beste BPM- und Open-Source-Workflow-Engine für Ihr Unternehmen zu finden, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Vielleicht sind Sie ein Entwickler, der zum ersten Mal in die BPM-Welt eintaucht und nicht weiß, wo er anfangen soll? Vielleicht sind Sie ein erfahrener IT-Fachmann, der alternative, kostenlose BPM-Optionen erkunden möchte? Was auch immer Sie sind, die Nutzung einer kostenlosen Lösung kann Ihnen helfen, herauszufinden, was genau Ihr Unternehmen von seiner BPM-Software benötigt.

Die 3 besten Open-Source-Workflow-Engines und kostenlosen BPM-Software-Tools

1 Bonita BPM – Bonisoft BPM Community

Bonitasoft BPM Community ist eine kostenlose, quelloffene BPM-basierte Anwendungs- und Workflow-Plattform, mit der Anwender hochgradig ansprechende, personalisierte Geschäftsanwendungen erstellen können, die kontinuierlich in Echtzeit aktualisiert werden können.

Bonita BPM bietet eine Reihe von Schlüsselfunktionen, wie z.B. eine Eclipse-basierte Modellierungs- und Entwicklungsumgebung, einen webbasierten Drag-and-Drop-Designer, eine leistungsstarke und skalierbare Java-basierte Prozessorchestrierungs-Engine, Tools für die soziale Zusammenarbeit und ein einzigartiges, webbasiertes Portal für Benutzer und Administratoren zur Erledigung ihrer alltäglichen Aufgaben. Bonita bietet kostenlose Video-Tutorials und Webinare für BPM-Neulinge oder diejenigen, die mehr über die Software erfahren möchten.

Die Mehrheit (37 %) der Bonita BPM-Benutzer von TrustRadius stammt aus mittelständischen Unternehmen (51-1.000 Mitarbeiter). Die Benutzer schätzen die einfache Entwicklung der Benutzeroberfläche und des Designers, die große Anzahl an integrierten Konnektoren, die eine einfache Integration ermöglichen, und die Möglichkeit, das BPM-System leicht zu modifizieren, um es an Ihren Workflow anzupassen.

Bonita wird von Geschäftsanwendern für seine fantastische Benutzeroberfläche gelobt. Auch wenn es keine mobile App gibt, wird der Zugriff von unterwegs unterstützt. Diese unterstützt sowohl iOS- als auch Android-Funktionen. Diese sind auf einspaltige Aktionen beschränkt, und einige Benutzer benötigen möglicherweise mehr Flexibilität.

Die Verwaltung komplexerer Dokumente ist in Bonita schwieriger. Geschäftsleute haben gesagt, dass diese Probleme der Lebensqualität die Funktionalität beeinträchtigen.

2 Bizagi Modeler

Bizagi Modeler ist eine kostenlose, intuitive und leistungsstarke Software zur Abbildung von Geschäftsprozessen. Modeler ist Teil der Bizagi Digital Business Platform, zu der auch Bizagi Studio und Bizagi Engine gehören. Die Produkte Bizagi Modeler und Studio können kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Benutzer zahlen nur, wenn sie ihre Automatisierungslösungen mit Bizagi Engine in der Produktion einsetzen.

Benutzer können Workflow-Diagramme erstellen und optimieren, umfangreiche kostenlose Online-Tutorials nutzen und Prozesse in Word, PDF, Excel, Wiki und mehr veröffentlichen. Diese sind gut geeignet, um an das Workflow-Management angepasst zu werden, das für Ihre spezifischen Marktbedingungen benötigt wird.

Bizagi Modeler-Bewertungen lesen
Das System wird über ein Cloud-Portal betrieben, das die Effizienz erhöht, die Prozesse in Ihrem Unternehmen verwaltet und die Prozesse zentralisiert. Es ermöglicht Benutzern die Zusammenarbeit und Simulation von Prozessen sowie die Anzeige von Revisionshistorie, Aktivitätsstrom und Kettendiagrammen. Dies spart auch Ressourcen bei der Desktop-Verarbeitung.

Benutzer können die kostenlose Version nutzen oder auf Studio (für die Entwicklung von Prozessanwendungen) oder Engine (für die Ausführung und Kontrolle der von Bizagi Studio automatisierten Geschäftsprozesse) upgraden.

3 ProcessMaker – Open-Source-Ausgabe

ProcessMaker ist eine Workflow- und Open-Source-BPM-Software-Suite, die zur Automatisierung von Arbeitsabläufen und zur Verringerung von Ineffizienzen entwickelt wurde. Es verwendet eine Drag-and-Drop-Schnittstelle zur Erstellung von Workflows, um die Automatisierung voranzutreiben. Die Software basiert auf einer Low-Code-BPM-Plattform, die hochgradig skalierbar und widerstandsfähig ist und BPMN 2.0-kompatibel.

Die Software kann mit neuen Funktionen aufgerüstet werden, so dass sie wirklich für Unternehmen geeignet ist. Darüber hinaus enthält sie eine Reihe von Konnektoren, die eingebettet werden können, um eine Integration-as-a-Service-Plattform zu schaffen. Benutzer können auf Wunsch auf einen der drei kostenpflichtigen Pläne aufrüsten, die bei 1.495 US-Dollar pro Jahr beginnen.

Fazit

Ganz gleich, ob Sie ein frischgebackener IT-Spezialist sind, der die Welt des BPM erkundet, oder ein erfahrener IT-Fachmann, der sich mit kostenlosen, alternativen Open-Source-BPM-Lösungen auseinandersetzen möchte – die Auswahl der besten BPM-Software für Ihr Unternehmen kann sich wie eine schwierige Aufgabe anfühlen. Um herauszufinden, welche BPM- und Open-Source-Tools für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens am besten geeignet sind, ist es wichtig zu wissen, wo Sie bei der Auswahl beginnen sollten.

Wenn Sie mit einer kostenlosen Lösung beginnen, können Sie besser verstehen, was genau Sie und Ihr Unternehmen von einer BPM-Software erwarten. Dies ist eine budgetfreundliche, einfache und vorläufige Option, die Ihnen dabei helfen kann, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welche BPM-Lösung den Erfolg Ihres Unternehmens sicherstellen kann.